Hier sehen Sie unsere zertifizierten Kurse mit ihren Lerninhalten:

Weitere Standartkurse: Standardkurse

Informationen zu Firmenkurse: Firmenkurse

 

Zertifizierung: Samariter Schweiz – Anerkannte Ausbildungsorganisation

Nothilfe-/Nothelferkurs

Im Nothilfekurs – auch als Nothelferkurs bekannt – erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen.

Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch.

Inhalt

Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:
  • Verkehrsunfall
  • Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen
  • Alarmierung
  • Patientenbeurteilung und weitere Massnahmen
  • Reanimation, BLS-AED

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe
Führerausweiserwerbende, aber auch Fahrzeuglenker, die Ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen möchten.

Voraussetzungen
Keine

Dauer
10 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Nothilfekurs (Gültigkeit 6 Jahre).

 

 

BLS-AED-SRC-Komplett

Im Kurs BLS-AED-SRC-Komplett (Generic Provider) erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.

Inhalt
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen die BLS-AED-Massnahmen bei einem Herzkreislaufstillstand (BLS = Basic Life Support) bei Erwachsenen und Kindern sowie die Anwendung des AED-Gerätes (AED = Automatisierter externer Defibrillator). Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Problemlösung in Notfallsituationen
  • Bewusstlosenlagerung
  • Handlungsablauf gemäss «Algorithmus BLS-AED-SRC 2021»
  • Grundfertigkeiten-Training (Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern)

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe
Interessierte Personen ab 12 Jahren, die sich das Basis-Wissen für wiederbelebende Massnahmen aneignen möchten oder aus beruflichen Gründen müssen (z.B. First-Responder, Betriebssanitäter, Polizisten, Bademeister, Fitnessinstruktoren, Feuerwehrangehörige aber auch Angehörige von Herzpatienten).

Voraussetzungen
Keine

Dauer
3-4 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED-Komplett (Gültigkeit 2 Jahre).

 

 

Notfälle Kinder 0-4

Sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kindern von 0–4 Jahren.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren sicher und richtig handeln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Inhalt

  • Alarmierung, Gefahren, Allgemeines Vorgehen in Notfallsituationen
  • Patientenbeurteilung beim Kleinkind
  • Häufigste Notfälle im Kindesalter
  • Erste Hilfe Massnahmen bei:
    - Atemnot
    - Herz-Kreislauf-System
    - Verschiedene Trauma
    - Magen-Darm-Trakt

Zusätzlich erhalten Sie viele wertvolle Tipps zur Gesundheitsförderung Ihres Kindes.

Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti, Tagesmütter, Kindertagesstätten, Babysitter

Voraussetzungen
Keine

Dauer
6 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Notfälle Kinder 0-4 von Samariter Schweiz.

Zusatzinformationen "Bericht in der Schweizer Illustrierten 2018": Notfälle Kinder 0-4 | Samariter Schweiz

 

 

Notfälle Kinder 5-15

Sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kindern von 5-15 Jahren.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren sicher und richtig handeln. Sie lernen lebensrettende Sofortmassnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand sowie das richtige Vorgehen bei verschiedenen Notfällen mit Kindern.

Inhalt

  • Alarmierung, Gefahren, Allgemeines Vorgehen in Notfallsituationen
  • Patientenbeurteilung bei den Kindern
  • Häufigste Notfälle im Kindesalter
  • Erste Hilfe Massnahmen bei:
    - Allergischen Reaktionen,
    - Trauma
    - Psychische Belastung
    - Wiederbelebung

Zusätzlich erhalten Sie viele wertvolle Tipps zur Gesundheitsförderung Ihres Kindes.

Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti, Babysitter:in, Tagesmütter, Kindertagesstätten, Lehrer:in

Voraussetzungen
Keine

Dauer
6 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Notfälle Kinder 5-15 von Samariter Schweiz.

 

 

First Aid Stufe 1 IVR und Refresher

Im Kurs First Aid Stufe 1 IVR erlernen Sie die Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen in Notfallsituationen.

Der Kurs ermöglicht es Ihnen, im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit, Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC komplett, sowie den obligatorischen Nothilfekurs für Führerausweiserwerbende.

Inhalt
Sie lernen und trainieren in einem abwechslungsreichen Kurs in verschiedenen Fallszenarien einfach und verständlich die Erste-Hilfe-Massnahmen. Der Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Übersicht verschaffen
  • Alarmierung
  • Sicherheit, Schutz und Hygiene
  • Patientenbeurteilung
  • Erste Hilfe Massnahmen beim ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Patienten
  • Stressbewältigung / Motivation zur Hilfeleistung

Zielgruppe
Jede Person ab dem 12. Lebensjahr

Voraussetzungen
Keine

Dauer
14 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR (Gültigkeit 2 Jahre), das Zertifikat BLS-AED-SRC komplett (Gültigkeit 2 Jahre) sowie das Zertifikat Nothilfekurs (Gültigkeit 6 Jahre).

 

 

First Aid Stufe 1 IVR Refresher

(inkl. BLS-AED-SRC komplett)

Im Refresher werden sämtliche Themen aus der Grundausbildung kompakt repetiert und somit die Teilnehmer auf den neusten Wissensstand gebracht.

Dauer

7 Stunden

Voraussetzungen
Das gültige Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR nicht älter als 2 Jahre und das Zertifikat BLS-AED-SRC komplett nicht älter als 2 Jahre.

 

 

First Aid Stufe 2 IVR und Refresher

Im Kurs First Aid Stufe 2 IVR festigen und erweitern Sie Ihr Wissen in Bezug auf Erste-Hilfe Massnahmen bei akuten Erkrankungen oder Körperschädigung nach einem Unfall. Sie wiederholen Ihre Grundkenntnisse in Sicherheits- und Hygienemassnahmen.

Der Kurs ermöglicht es Ihnen, im Alltag, bei der Arbeit, in der Familie oder in der Freizeit, sicher Erste Hilfe zu leisten. Während des Kurses werden die Wiederbelebungsmassnahmen repetiert.

Inhalt

Sie lernen und trainieren in einem abwechslungsreichen Kurs in verschiedenen Fallszenarien einfach und verständlich die Erste Hilfe-Massnahmen. Der Kurs beinhaltet folgende Themen:
  • Repetition der Grundkenntnisse First Aid Stufe 1 IVR
  • Patientenbeurteilung nach xABCDE und AVPU-Schema
  • Erste-Hilfe-Massnahmen beim ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Patienten
  • Neue Materialen im praktischen Training anwenden (Tourniquet, Augendusche usw.)
  • Unterstützung der verschieden Rettungsorganisationen

Zielgruppe
Alle Personen, die interessiert sind, ihre Fertigkeiten in Erster Hilfe im Alltag sowie für präventive Massnahmen zu vertiefen und die bereits den Kurs «First Aid Stufe 1 IVR» oder den Kurs «BLS-AED-SRC komplett» und den «Nothilfekurs» absolviert haben.

Voraussetzungen
Gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR (inkl. BLS-AED-SRC komplett) bzw. Refresher Stufe 1 nicht älter als 2 Jahre oder gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC komplett sowie gültiger Nothilfekursausweis, nicht älter als 2 Jahre.

Dauer
21 Stunden

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Zertifikat First Aid Stufe 2 IVR (Gültigkeit 2 Jahre) sowie das Zertifikat BLS-AED-SRC komplett (Gültigkeit 2 Jahre).

 

 

First Aid Stufe 2 IVR Refresher

(inkl. BLS-AED-SRC komplett)

Im Refresher werden sämtliche Themen aus der Grundausbildung kompakt repetiert und somit die Teilnehmer auf den neusten Wissensstand gebracht.

Dauer

7 Stunden

Voraussetzungen

Gültiges Zertifikat First Aid Stufe 2 IVR nicht älter als 2 Jahre sowie gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC komplett nicht älter als 2 Jahre.